Preise und Leistungen
Wegen der staatlichen Verbote hat die BGW bis Ende des Jahres auch Online-Seminare erlaubt.
Entsprechend biete ich Ihnen für Unternehmerschulungen folgende Varianten an:
-
Online-Kompakt-Seminare in Kleingruppen
-
Präsenzseminare in der bisherigen Form
Alle Online-Schulungs-Varianten werden mit der Software Zoom abgewickelt. Prüfen Sie bitte vor einer Anmeldung immer zuerst, ob dies technisch bei Ihnen möglich ist.
Hier finden Sie Informationen zum download und zur Nutzung von "Zoom". Das Programm ist für Sie kostenlos.
Die Kursgebühr beträgt
213.- Euro (incl. MwSt.)
Für die Teilnahme an Präsenzseminaren wird ein Corona-Zuschlag von nindestens 60 € netto für den enorm gestiegenen Aufwand und die deutlich erhöhten Hotelkosten erhoben.
Bei der Teilnahme an einem Online-Kompakt-Seminar entfällt dieser Zuschlag.
Wenn Sie mit mehreren Teilnehmern an einer Online-Schulung teilnehmen wollen, beträgt die Kursgebühr für jeden weiteren Teilnehmer aus einem Betrieb
105.- Euro (incl. MwSt.)
Sie haben weitere Standorte, weitere Filialen ?!
Filialen können während der Seminare als "betreut" mit an die BGW gemeldet werden. Hierfür werden für den Verwaltungsaufwand pro Filiale 25.- € (incl. MwSt.) in Rechnung gestellt.
Hier geht´s zur Terminliste mit Anmeldung
Im Preis enthalten sind:
Seminar-Unterlagen
eine kostenlose 5jährige Basisbetreuung
die Meldung an die BGW als "betreuter Betrieb"
Die Präsenzseminare finden in gepflegten Tagungshotels statt.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, Tagungsgetränke und ein Mittagsessen (soweit aktuell möglich) sind in der Kursgebühr enthalten. Eine Übernachtung wäre bei Bedarf in den Tagungshotels ebenfalls möglich.
Egal ob Online-Seminar oder Präsenzschulung, bemühe ich mich die Kurse so zu gestalten, dass Sie mit umfangreichem Wissen ausgestattet sind und im Anschluß Ihre Dokumentationspflicht ohne fremde Hilfe bewältigen können. Das spart Kosten. Teure Begehungen können entfallen. Externe Dienstleister für die Dokumentation sind nicht mehr zwingend notwendig.
Für eine schnelle und einfache Erstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilungen und eine systematische Erfüllung der staatlichen Dokumentationspflicht empfehle ich Ihnen die "Checklisten zur Gefährdungsbeurteilung" aus dem arbund Verlag.
Kostenlose telefonische Basisbetreuung und weitere Betreuung
Die Kursgebühr beinhaltet auch die Möglichkeit telefonisch in gewissem Umfang ergänzende und erläuternde Informationen zu erhalten. Dieser Service ist im Sinne einer "Basisbetreuung" nach der Teilnahme am Kurs kostenlos. Natürlich stehe ich auch für weitergehende Beratungen und Begehungen in Ihrem Betrieb zur Verfügung.
Hier geht´s zur Terminliste mit Anmeldung
Ein "Hausbesuch" ?!
Sie benötigen Hilfe vor Ort ?!
Wenn Sie meine Hilfe vor Ort wünschen stehe ich Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Dann können wir alles bei Ihnen in der Praxis oder im Betrieb besprechen.
Fragen Sie nach den Konditionen und vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Sie haben bei einem anderen Anbieter an einem Kurs teilgenommen, wünschen aber die weitere Betreuung durch mich?
Kein Problem ! - Rufen Sie mich an.
Sie werden dann auch von mir rechtzeitig an den Folgekurs erinnert und eingeladen.
Sie haben spezielle Fragen ?!
Oder eine wissenschaftliche Recherche ?
Auch diese beantworte ich gerne. Sie werden nach Vereinbarung abgerechnet.